Aktuell sind unsere Arrangements aus technischen Gründen leider nur telefonisch buchbar; alternativ schreiben Sie uns bei Interesse gern eine Email.
Frühlingserwachen im Wald = ab 5 ÜN
5 Übernachtungen
5x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1x Thüringer Kloßgericht am Abend
1x Thüringer Rostbrätel am Abend
1x Thüringer Mutzbraten am Abend
1x Abendessen á la carte
1x Eintritt für die Leuchtenburg mit ihren Porzellanwelten
1 kleine Flasche Wasser auf dem Zimmer
1 Wanderkarte der Region
kostenfreier Parkplatz
kostenfreies WLAN
296,00 €/Person im DZ
371,00 € im EZ
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Wenn der Schnee beginnt zu schmelzen, das Thermometer endlich mal wieder Temperaturen zeigt, bei denen man das Haus zu verlassen möchte und die Pflanzenwelt in den schönsten Farben erstrahlt – Dann ist es Zeit, die Wanderschuhe wieder zu schnüren und raus in die Natur zu gehen.
Besuchen Sie bei einer Wanderung auch die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Leuchtenburg. Erleben Sie die außergewöhnliche und interaktive Aufstellung. Künstler aus der ganzen Welt haben sieben Erlebniswelten entstehen lassen, die einem Material Zauber verleihen: dem Porzellan. Machen Sie eine Reise durch die Geschichte dieses besonderen Materials und entdecken Sie die Porzellanwelten Leuchtenburg.
Genießen Sie am Abend die Kulinarik Thüringens in unserem hauseigenen Restaurant oder lassen Sie einen Abend gemütlich und entspannt in unserer Sauna ausklingen.
Am Sonntag schließt unser Restaurant bereits um 17.00 Uhr, so dass ein im Angebot enthaltenes Gericht bereits zum Mittag serviert wird; an jedem letzten Sonntag im Monat bleibt das Restaurant geschlossen.
K.R.A.F.T. - Mit Achtsamkeit in der Natur dem Stress entfliehen = ab 3 ÜN
3 Übernachtungen
3x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
3x Abendessen á la carte
3x kleines alkoholfreies Getränk zum Abendessen
1x "Den Herzschlag der Natur spüren" Buch
1 kleine Flasche Wasser auf dem Zimmer
1 Wanderkarte der Region
kostenfreier Parkplatz
kostenfreies WLAN
192,00 €/Person im DZ
237,00 € im EZ
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Unberührte Natur, regionale Gaumenfreuden und herzliche Gastlichkeit: Im Waldhotel Linzmühle erwartet euch ein Rundum-sorglos-Aufenthalt, der alle Sinne weckt. Lasst den stressigen Alltag und das hektische Stadtleben hinter euch und genießt die traumhafte Ruhe des Waldes und die kulinarischen Werte unseres schönen Landstriches.
K – Komplett
Seid ganz unbesorgt, wer sich in der Natur bewegt und gutes Essen genießt, schläft tief und wacht andertags entspannt auf. Nach einer achtsamen Wanderung könnt ihr in unserem Restaurant mit Waldblick und bester Thüringer Küche den Abend wohlumsorgt ausklingen lassen.
R - Ruhe
Geht raus in die Natur und tankt die Ruhe und Energie des Waldes. Die Gedanken fließen lassen, den Geräuschen des Waldes lauschen, den Kopf ausschalten und der Ruhe Platz einräumen. Es funktioniert …
A – Atmen
Atmen um Körper und Geist bewusst wahrzunehmen. Durch die Ausrichtung der Achtsamkeit auf den Atem beruhigen sich die Gedanken. Bewusstes Ein- und Ausatmen der ätherischen Öle der Nadelbäume erfrischt und hält gesund. Probiert es aus …
F – Fenster zur Seele
In aktuellen Zeiten ist es nicht immer ganz einfach positiv zu denken. Loslassen hilft. Gönn dir Zeit mit Dir, gönne dir Zeit zum Nichtstun. Ruhe und Natur sind eine wunderbare Kombination für Entspannung. Zu sich finden, die Akkus wieder aufladen, sich einfach eine Auszeit von der hektischen, turbulenten Welt nehmen – Lasst das Smartphone zu Hause und die Natur auf euch wirken, so kann die Seele wirklich baumeln und Energie tanken.
T – Träumen
Ich mach die Welt wie sie mir gefällt – wusste schon Pipi Langstrumpf. In Klarträumen ist man sich zwar bewusst, dass man träumt, anstatt aber aufzuwachen, bleibst du im Traum und kannst diesen nach deinen Wünschen verändern. Spannend? Achtsame und entspannte Menschen können ihre Aufmerksamkeit besser steuern diese Fähigkeit zeigt sich auch im Traum.
Als kleinen Anreiz und für erste bewusste Übungen schenken wir euch das Buch "Den Herzschlag der Natur spüren" mit Naturmedidationen und Übungen, damit es auch bestenes funktioniert mit der Entspannung.
Am Sonntag schließt unser Restaurant bereits um 17.00 Uhr, so dass ein im Angebot enthaltenes Gericht bereits zum Mittag serviert wird; an jedem letzten Sonntag im Monat bleibt das Restaurant geschlossen.
Wanderbursche - Das Saaleland zu Fuß entdecken = ab 3 ÜN
3 Übernachtungen3x reichhaltiges Frühstück vom Buffet1x Thüringer Mutzbraten am Abend1x Thüringer Rostbrätel zum Abendessen1x Wanderbursche als Getränk zum Abend
1x Saunabesuch nach Anmeldung1x Eintritt für die Leuchtenburg mit ihren Porzellanwelten1 kleine Wanderkarte der Region1 kleine Flasche Wasser auf dem Zimmerkostenfreier Parkplatzkostenfreies WLAN
183,00 €/Person im DZ228,00 € im EZVerfügbarkeit prüfen und buchenStille, herrliche Panoramaaussichten von Burgtürmen, kleine idyllische Dörfer, Wald, Feld und Streuobstwiesen – genießen Sie das Saaleland mit Wanderschuhen.
Vom Hotel aus direkt zur Leuchtenburg wandern, den Jagdfieber Rundwanderweg entdecken oder nur eine kurze Tour zum Schloss Hummelshain unternehmen; alles liegt vor unserer Tür ...
Auch Mühltal und Zeitzgrund laden mit idyllischen Ruheplätzen zum Verweilen und Rasten ein. Ob rund um die Leuchtenburg, Schloss Kochberg oder die Dornburger Schlösser, im Saaleland vereint sich die Landschaft mit lebendiger Geschichte. Der Qualitätswanderweg SaaleHorizontale umkreist auf unterschiedlichen Höhen die vielfältige Universitätsstadt Jena. Jeden Tag können Sie Neues erleben und entdecken und müssen dafür nicht hohe Berge besteigen oder Klettertouren einplanen.Als zertifiziertes Wanderhotel bieten wir mit unserem professionellen Service und den langjährigen Erfahrungen die optimalen Voraussetzungen für Wanderfreunde. Wir beraten Sie gern und bieten Ihnen auf Wunsch auch Lunchpakete und Wanderkarten an.Stille, herrliche Panoramaaussichten von Burgtürmen, kleine idyllische Dörfer, Wald, Feld und Streuobstwiesen – genießen Sie das Saaleland mit Wanderschuhen.Mühltal und Zeitzgrund laden mit idyllischen Ruheplätzen zum Verweilen und Rasten ein. Ob rund um die Leuchtenburg, Schloss Kochberg oder die Dornburger Schlösser, im Saaleland vereint sich die Landschaft mit lebendiger Geschichte. Der Qualitätswanderweg SaaleHorizontale umkreist auf unterschiedlichen Höhen die vielfältige Universitätsstadt Jena. Jeden Tag können Sie Neues erleben und entdecken und müssen dafür nicht hohe Berge besteigen oder Klettertouren einplanen.Als zertifiziertes Wanderhotel bieten wir mit unserem professionellen Service und den langjährigen Erfahrungen die optimalen Voraussetzungen für Wanderfreunde. Wir beraten Sie gern und bieten Ihnen auf Wunsch auch Lunchpakete und Wanderkarten an. Gern können Sie nach einer langen Wanderung auch in unserer Sauna entspannen.Am Sonntag schließt unser Restaurant bereits um 17.00 Uhr, so dass ein im Angebot enthaltenes Gericht bereits zum Mittag serviert wird; an jedem letzten Sonntag im Monat bleibt das Restaurant geschlossen.
Thüringen auf dem Tisch = ab 4 ÜN
4 Übernachtungen
4x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1x Thüringer Rostbrätel am Abend
1x Abendessen mit Thüringer Klößen
1x Thüringer Mutzbraten am Abend
1 Glas regionaler Wein oder Köstritzer Bier 0,3 am Abend
1 kleine Flasche Wasser auf dem Zimmer
kostenfreier Parkplatz
kostenfreies WLAN
229,00 €/Person im DZ
289,00 € im EZ
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Was macht eine echte Thüringer Bratwurst aus? Wo liegt das Geheimnis der Thüringer Klöße? Und welche Spezialitäten hat die Region sonst noch zu bieten?
"Warum reduziert man unsere Größe auf Würste und Klöße?" sang schon der Liedermacher Rainald Grebe über Thüringen. In der Tat hat die Region in kulinarischer Hinsicht weit mehr zu bieten. Entdecken Sie kulinarische Genüsse Thüringens in unserem hauseigenen Restaurant und lassen Sie den Abend gemütlich ausklingen.Das Waldhotel Linzmühle ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Region mit Kultur und Genuss zu erkunden. Entspannung können Sie auch in unserer Sauna finden.
Im Kloßmuseum in Heichelheim gibt es viel Neues, Kurioses und Besonderes zu entdecken. So findet man nicht nur zahlreiche Ausstellungstücke, Antworten auf außergewöhnliche Fragen (z.B.: „Kannte Goethe Klöße?“), sondern auch den wahrscheinlich größten begehbaren Kloß mit einem Film zur Kloßherstellung sowie den wahrscheinlich kleinsten Kloß der Welt.
Gern helfen wir Ihnen, Ihre Ausflüge zu planen und halten Informationsmaterial für Sie bereit. Am Sonntag schließt unser Restaurant bereits um 17.00 Uhr, so dass ein im Angebot enthaltenes Gericht bereits zum Mittag serviert wird; an jedem letzten Sonntag im Monat bleibt das Restaurant geschlossen.
Waldauszeit zu zweit = ab 3 ÜN
3 Übernachtungen
3x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
3x Abendessen á la carte
1 Flasche regionaler Wein
1x Saunabesuch nach Anmeldung
1 kleine Flasche Wasser auf dem Zimmer
kostenfreier Parkplatz
kostenfreies WLAN
214,00 €/Person im DZ
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Christian Morgenstern 1871 – 1914
"Hier im Wald mit dir zu liegen, moosgebettet, windumatmet, in das Flüstern, in das Rauschen leise liebe Worte mischend, ... – unersättlich, hingegeben, hingenommen, ineinander aufgelöste, zeitvergessen, weltvergessen. Hier im Wald mit dir zu liegen, moosgebettet, windumatmet …"
Was gibt es Schöneres, als mit seinem Partner durch den Wald zu schlendern und die Zeit um sich herum zu vergessen? In der Hektik des Alltags verliert man sich oft aus den Augen. Die wichtige Zeit zu Zweit fehlt,. Wann habt ihr das letzte Mal nicht nur über Organisatorisches gesprochen? Gemeinsam in die Natur eintauchen, gemeinsam Entspannung erleben, zusammen Kraft tanken und die Abende gemütlich im Restaurant oder in der Sauna ausklingen lassen oder einfach eine Flasche Wein auf einer Bank draußen genießen ...
Sofern das Restaurant am Sonntag bereits um 17.00 Uhr schließen sollte (jahreszeitabhängig), würde ein im Angebot enthaltenes Gericht gegebenenfalls bereits mittags für Sie serviert werden. An jedem letzten Sonntag im Monat bleibt unser Restaurant geschlossen.
Burg, Brätel und Bier in Thüringen = ab 2 ÜN
2 Übernachtungen
2x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1x Thüringer Mutzbraten am Abend
1x Thüringer Rostbrätel zum Abendessen
1x Auswahl Köstritzer Bierspezialitäten (0,3)
1x Eintritt für die Leuchtenburg mit ihren Porzellanwelten
1x Saunabesuch nach Anmeldung
1x Biergelee bei Abreise
1 kleine Wanderkarte der Region
1 kleine Flasche Wasser auf dem Zimmer
kostenfreier Parkplatz
kostenfreies WLAN
146,00 €/Person im DZ
176,00 € im EZ
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Thüringer Klöße? Rostbratwurst? Nein, ein richtiges Thüringer Rostbrätel mit ordentlich Bratkartoffeln muss es sein. Genießen Sie einen erlebnisreichen und "deftigen" Aufenthalt im schönen Thüringen.
Besuchen Sie die außergewöhnliche und interaktive Ausstellung auf der über die Landesgrenzen hinaus bekannten Leuchtenburg. Künstler aus der ganzen Welt haben sieben Erlebniswelten entstehen lassen, die einem Material Zauber verleihen: dem Porzellan. Machen Sie eine Reise durch die Geschichte dieses besonderen Materials und entdecken Sie die Porzellanwelten Leuchtenburg.
Lassen Sie den Abend mit einem deftigen Abendessen mit Rostbrätel und Bratkartoffeln in unserem hauseigenen Restaurant ausklingen und entspannen Sie in unserer Sauna. Sofern das Restaurant am Sonntag bereits um 17.00 Uhr schließen sollte (jahreszeitabhängig), würde ein im Angebot enthaltenes Gericht gegebenenfalls bereits mittags für Sie serviert werden. An jedem letzten Sonntag im Monat bleibt unser Restaurant geschlossen.
Krimi Kultur und Kulinarik = ab 3 ÜN
3 Übernachtungen
3x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1x Thüringer Mutzbraten am Abend
1x Thüringer Rostbrätel zum Abendessen
1x Abendessen mit Thüringer Klößen
1x Eintritt für die Leuchtenburg mit ihren Porzellanwelten
1x Thüringen Krimi Taschenbuch
1 kleine Flasche Wasser auf dem Zimmer
kostenfreier Parkplatz
kostenfreies WLAN
197,00 €/Person im DZ
242,00 € im EZ
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Aufruhr im beschaulichen Rudolstadt: Ein Mann ist während des Barockfestes aus dem Fenster von Schloss Heidecksburg gefallen. Oder wurde er gestoßen? Spannend? Dies ist nur ein Beispiel für die Krimireihe aus Thüringen.
Genießen Sie ein Buch aus der Reihe der Thüringen Krimis in der Ruhe der Natur. Das Waldhotel Linzmühle bietet die idealen Voraussetzungen für ein paar ruhige Tage, um sich ganz auf die spannenden Geschichten zu konzentrieren und sich auf die Reise zu den Originalschauplätzen des Buches zu begeben.
Und haben Sie vielleicht den Weimar-Tatort gesehen? Die Burg Schwanitz, wie sie im Film hieß, war eine ideale Kulisse für die schaurig skurrile Geschichte. Erleben sie die Schauplätze des Krimis noch einmal. Das alte Gärtnerhaus in dem so manches ausgeheckt wurde, die größte Vase und das kleinste Porzellan der Welt oder den alten Kräutergarten in dem der Rizinbaum wächst und vieles mehr. Wer traut sich auf dem Steg der Wünsche den Schrei ins Saaletal zu schreien, so wie die vom Lupo "Verschmähte". Schauen Sie doch bei der Leuchtenburg mal nach den Terminen für eine Tatortbesichtigung.
Lassen Sie einen erlebnisreichen Tag bei kulinarischen Genüssen in unserem hauseigenen Restaurant, in unserer Sauna oder bei einem guten Glas Wein auf dem Zimmer ausklingen. Sofern das Restaurant am Sonntag bereits um 17.00 Uhr schließen sollte (jahreszeitabhängig), würde ein im Angebot enthaltenes Gericht gegebenenfalls bereits mittags für Sie serviert werden. An jedem letzten Sonntag im Monat bleibt unser Restaurant geschlossen.
Wa(u)nderbares Saaleland = ab 5 ÜN
5 Übernachtungen
5x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
5x Abendessen á la carte inkl. einem alkoholfreien Getränk 0,3
1x Eintritt für die Leuchtenburg mit ihren Porzellanwelten
1 kleine Flasche Wasser auf dem Zimmer
1 Wanderkarte der Region
kostenfreier Parkplatz
kostenfreies WLAN
330,00 €/Person im DZ
405,00 € im EZ
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Entdecken Sie die Vielfältigkeit des mittleren Saaletals in Thüringen. Die Linzmühle ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Zudem liegen viele wanderbare Highlights in unmittelbarer Umgebung des Hotels. Lernen Sie bei einem Ausflug auch die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Leuchtenburg mit der historischen Burganlage und den modernen Porzellanwelten kennen. Besichtigen Sie die Jagdanlage Rieseneck mit dem Herzogstuhl oder wandeln Sie durch den Garten des Jagdschlosses Hummelshain ... Es gibt so viel zu entdecken.
Vielleichst steht Ihnen auch der Sinn danach, die Universitätsstadt Jena zu erkunden? Auch die historischen Städte Erfurt und Weimar sind mit dem Auto gar nicht weit entfernt. Laden die Heidecksburg und Rudoldstadt oder die Dornburger Schlösser zu einer Besichtigung ein? Die Saalfelder Feengrotten sind ganz sicher einen Besuch wert. Wandern einfach mal anders gestalten.
Kulinarisch verwöhnen wir Sie natürlich gern mit unseren typischen Thüringer Spezialitäten im hauseigenen Restaurant. Sofern das Restaurant am Sonntag bereits um 17.00 Uhr schließen sollte (jahreszeitabhängig), würde ein im Angebot enthaltenes Gericht gegebenenfalls bereits mittags für Sie serviert werden. An jedem letzten Sonntag im Monat bleibt unser Restaurant geschlossen.
Mit dem Rad ins Saaleland = ab 3 ÜN
3 Übernachtungen
3x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1x Fitnessgericht am Abend
1x Abendessen aus der Saisonkarte
1x alkoholfreies Getränk 0,4 zum Abendessen
1x Radwanderkarte
1 kleine Flasche Wasser auf dem Zimmer
kostenfreier Parkplatz
kostenfreies WLAN
175,00 €/Person im DZ
220,00 € im EZ
Verfügbarkeit prüfen und buchen
Entdecken Sie das Saaleland auf den schönsten Radwegen in Thüringen und die Region von ihrer natürlichen, wildromantischen Weise. Wir bietet ein gut ausgeschildertes Radwegenetz durch naturbelassene Flusstäler, hügelige Landschaften, entlang idyllischer Waldwege und mit offenen Weitblicken alles für den genussvollen Radler unweit des bekannten Saale-Radweges. Nur einen paar kleine Kilometer und eine langezogene Steigung später können Sie in unserem Biergarten ein kühles Getränk genießen.
Ob Themenrouten, Sehenswürdigkeiten oder Tourentipps, für eine individuelle Routenplanung, wir beraten Sie gern und geben geheime Tipps für Ihren erlebnisreichen Ausflug. Gern bieten wir Ihnen auf Wunsch auch Lunchpakete.
Als zertifiziertes Wanderhotel bieten wir mit unserem professionellen Service und den langjährigen Erfahrungen nicht nur für Wanderfreunde die optimalen Voraussetzungen; wir kennen uns auch bestens mit den Freuden des Radfahrens aus. Gern können Sie auch nach Anmeldung in unserer Sauna entspannen.
Kulinarisch verwöhnen wir Sie natürlich gern mit unseren typischen Thüringer Spezialitäten im hauseigenen Restaurant. Sofern das Restaurant am Sonntag bereits um 17.00 Uhr schließen sollte (jahreszeitabhängig), würde ein im Angebot enthaltenes Gericht gegebenenfalls bereits mittags für Sie serviert werden. An jedem letzten Sonntag im Monat bleibt unser Restaurant geschlossen.
Wandermädels - Das Saaleland zu Fuß entdecken = ab 3 ÜN
3 Übernachtungen 3 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet1 x Thüringer Rostbrätel am Abend1 x Thüringer Mutzbraten am Abend1 x Wandermädel als Getränk zum Abendessen1 kleine Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer1 x Besuch der Leuchtenburg inkl. Eintritt Museum und Porzellanwelten1 x Saunabesuch nach Anmeldung1 x Wanderkarte der Regionkostenfreies WLANkostenfreier Parkplatz
183,00 € p.P. im DZ228,00 € im EZVerfügbarkeit prüfen und buchenZieh an die Wanderschuh und nimm den Rucksack auf …. Anfänger sollten sich natürlich nicht sofort die höchsten Gipfel vornehmen oder zu einer Fernwanderung aufbrechen. Ein bisschen Erfahrung braucht es schon, bevor man sich an Klettersteige und Pässe wagt. Wandern im Thüringer Saaleland - ein Geheimtipp für Ruhesuchende und Naturliebhaber - bietet die beste Grundlage, um aktiv aber nicht am Limit zu wandern.Als zertifiziertes Wanderhotel bieten wir mit unserem professionellen Service und den langjährigen Erfahrungen die optimalen Voraussetzungen für Wanderfreunde. Wir beraten Sie gern und bieten Ihnen auf Wunsch auch Lunchpakete und Wanderkarten an. Mühltal und den Zeitzgrund laden mit idyllischen Ruheplätzen zum Verweilen und Rasten ein. Ob rund um die Leuchtenburg, Schloss Kochberg oder die Dornburger Schlösser, im Saaleland vereint sich die Landschaft mit der lebendigen Geschichte zu einer Symbiose aus Kultur und Natur. Der Qualitätswanderweg SaaleHorizontale umkreist mit abwechslungsreichen Landschaftszügen auf unterschiedlichen Höhen die vielfältige Universitätsstadt Jena. Jeden Tag können Sie Neues erleben und entdecken. Erobern Sie die Wanderregionen rund um Burgen und Schlösser und genießen Sie die abgeschiedene Ruhe der unberührten Natur im Saaleland.
Kulinarisch verwöhnen wir Sie natürlich gern mit unseren typischen Thüringer Spezialitäten im hauseigenen Restaurant. Am Sonntag schließt das Restaurant bereits um 17.00 Uhr ein im Angebot enthaltenes Gericht wird gegebenenfalls bereits mittags für Sie serviert. An jedem letzten Sonntag im Monat bleibt unser Restaurant geschlossen.
Sieben auf einen Streich = 7x Schlafen nur 6x zahlen
7 Übernachtungen 7 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet1 kleine Flasche Mineralwasser auf dem Zimmerkostenfreies WLANkostenfreier Parkplatz 300,00 p.P. im DZ390,00 € im EZVerfügbarkeit prüfen und buchen
Auf der Suche nach Erholung und Ruhe? Dafür müssen Sie nicht immer in weite Ferne reisen. Im wunderschönen Saaleland können Sie gleich in die Entspannung starten. Zahlreiche Wander- und Radwege, Touren mit dem Kanu oder Schlauchboot auf der Saale und viele naturnahe Erlebnisse bieten Ihnen eine erholsame Auszeit.
Gehen Sie gemeinsam auf Entdeckungsreise durch die Natur bei einer spannenden Jagdfieber Wanderung oder erklimmen Sie die Leuchtenburg und erkunden Sie dort die Porzellanwelten. Auch der Reinstädter Grund mit seiner Kemenate sind beliebte Wanderziele. Keinesfalls fehlen darf ein Ausflug zur SaaleHorizontale, das sind 72 km pures Wandervergnügen. Auf schmalen Pfaden zieht sie sich durch steile Muschelkalkhänge und bietet spektakuläre Aussichten auf die unverwechselbare Landschaft des Mittleren Saaletals. Wiesen wechseln mit satten grünen Buchenwäldern. Lichte Kiefernhaine und die vielen freien Talhänge geben immer wieder den Blick frei auf kleine Dörfer, Burgen und Schlösser und natürlich auf die Stadt Jena. Nutzen Sie unbedingt das Angebot von Kutschfahrten sowie unvergesslichen und spannende Führungen durch das Kutschenmuseum von Michael Hädrich in Seitenbrück.
Und wenn der Sinn eher nach Städtetour steht oder das Wetter nicht passt? Die moderne Universitätsstadt Jena verbündet sich mit dem umliegenden Saaleland zu einer Symbiose aus Natur und Stadtkultur, die Klassikerstadt Weimar oder Großkochberg mit dem Schloss Kochberg – Goethes Liebe sind mit dem Auto nicht weit entfernt. Die Porzellanstadt Kahla mit seiner Porzellanmanufaktur hält auch eine schöne Altstadt für die Besucher bereit. Ein Ausflug auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt sollte keinesfalls versäumt werden und auch die Stadt Saalfeld als eine der ältesten Städte des Freistaates Thüringen sollte schon allein wegen der Feengrotten nicht vergessen werden. Die Stadt Dornburg ist weithin bekannt für die berühmten Dornburger Schlösser mit ihren geschmackvoll angelegten Parkanlagen und lädt im Übrigen ebenfalls zu einer Wanderung rund um die Dornburger Schlösser ein.
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei uns wir heißen Sie gern Willkommen im Saaleand.
Kulinarisch verwöhnen wir Sie natürlich gern mit unseren typischen Thüringer Spezialitäten im hauseigenen Restaurant. Gern können Sie auch in unserer Sauna nach Anmeldung entspannen. Am Sonntag schließt das Restaurant bereits um 17.00 Uhr; an jedem letzten Sonntag im Monat bleibt unser Restaurant geschlossen.
www.wochentags weg in den Wald = ab 2 ÜN
2 Übernachtungen2x reichhaltiges Frühstück vom Buffet1x Thüringer Rostbrätel zum Abendessen1x Eintritt für die Leuchtenburg mit ihren Porzellanwelten1 kleine Flasche Wasser auf dem Zimmerkostenfreier Parkplatzkostenfreies WLAN111,00 €/Person im DZ141,00 € im EZVerfügbarkeit prüfen und buchenRaus aus dem Stress und rein in die Natur; gern auch ein paar Tage länger. Wir geben Ihnen 5 Gründe für einen Spaziergang im Wald:
1. Im Wald spazieren erholt die Lunge.
2. Waldspaziergänge aktivieren das Gehirn.3 Die Gelenke werden beim Spazieren im Wald geschont.4. Spazieren im Wald entlastet das Gehör.5. Ein Spaziergang im Wald ist entspannend und baut Stress ab.Die naturnahe Lage der Linzmühle ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren, da Sie direkt vom Hotel aus starten können. Berge, Bäche, Blumen - die Natur wirkt unglaublich beruhigend. Mit jeder Stunde fühlen Sie sich etwas entspannter und denken kaum - oder nur manchmal - ans Handy.Besuchen Sie die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Leuchtenburg. Erleben Sie die außergewöhnliche und interaktive Ausstellung. Künstler aus der ganzen Welt haben sieben Erlebniswelten entstehen lassen, die einem Material Zauber verleihen: dem Porzellan. Machen Sie eine Reise durch die Geschichte dieses besonderen Materials und entdecken Sie die Porzellanwelten Leuchtenburg.Lassen Sie den Abend mit kulinarischen Genüssen in unserem hauseigenen Restaurant entspannt ausklingen. Gern können Sie auch in unserer Sauna nach Anmeldung entspannen. Am Sonntag schließt das Restaurant bereits um 17.00 Uhr; an jedem letzten Sonntag im Monat bleibt unser Restaurant geschlossen.