
Städte
Bummeln Sie durch historische Altstädte, besuchen Sie kleine Boutiquen und genießen Sie das lebendige Treiben auf den Marktplätzen. Thüringens Städte verbinden Geschichte mit moderner Kultur.
Altstadt Kahla
Das ehemalige Ackerbürgerstädtchen am Fuße der Leuchtenburg wurde erstmals im Jahre 876 n.Chr. urkundlich erwähnt. Heute zeugt die fast vollständig erhaltene Stadtmauer mit ihren mittelalterlichen Gebäuden, Stadttoren und Türmen von ihrer wechselvollen Geschichte. Im Jahre 1844 wurde Kahla zur Porzellanstadt.
Heute produziert der Betrieb, der den Namen der Stadt trägt, vor allem hochwertiges Gastronomieporzellan, aber auch exklusives "weißes Gold" für den Haushalt.
Rudolf-Breitscheid-Straße 4, 07768 Kahla

Jena
Jena ist einmalig in Deutschland. In keiner anderen Stadt sind Geschichte, Kunst, Kultur und Wissenschaft so eng miteinander verknüpft. Nicht nur die großen Dichter und Denker wirkten hier, auch einige der größten Wissenschaftler der deutschen Geschichte.
Und auch heute lockt Jena mit Kultur und Hochtechnologie. Aber auch die einmalige Lage inmitten von ehemaligen Weinbergen und steilen Muschelkalkhängen macht einen Besuch in der Saalestadt in jedem Falle lohnenswert.
Leutragraben 1, 07743 Jena

Rudolstadt
Die ehemalige fürstliche Residenz Rudolstadt liegt idyllisch eingebettet in einem waldumgebenen Tal bandartig am weiten Bogen der Saale. Spuren des Wirkens berühmter Dichter und Gelehrter wie Schiller und Goethe, Humboldt und Schopenhauer, der Musiker Richard Wagner, Franz Liszt und Paganini sowie des Pädagogen Friedrich Fröbel sind überall in der Stadt zu finden. Gekrönt ist sie von der Heidecksburg, der ehemaligen Residenz der Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt.
Markt 7, 07407 Rudolstadt

Saalfeld
Mit ihrer über 1100-jährigen Geschichte gehört die Stadt Saalfeld zu den ältesten Städten des Freistaates Thüringen. Die Stadt liegt ca. 230 m über NN (Marktplatz) eingebettet in einem Talkessel entlang der Saale. Hier verbinden sich erlebbare Geschichte und einmalige Natur zu einem unverwechselbaren Ensemble.
Natürlich muss jeder, der Saalfeld besucht, auch einen Abstecher in die Feengrotten machen. Sie sind die farbenreichsten Grotten der Welt und laden unter und über Tage regelmäßig zu Veranstaltungen ein.
Markt 1, 07318 Saalfeld/Saale

Weimar
Die Klassikerstadt lässt Kultur und Geschichte an jeder Ecke wieder lebendig werden. Nicht nur das Goethe- und Schillerhaus ziehen Besucher an, auch die Schlösser Belvedere und Tiefurt sowie das Stadtschloss, die Anna-Amalia-Bibliothek, das Cranach-Haus und die vielen Museen sind einen Besuch wert.
Der Ilmpark in seiner einmaligen Größe und Weitläufigkeit lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Weimar bietet also für jeden Geschmack etwas.
Schwanseestraße 17, 99423 Weimar

Erfurt
Erfurt "liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen", urteilte einst der Reformator Martin Luther. Bei einer spannenden Stadtführung durch die historische Altstadt können Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten entdecken und erfahren die ein oder andere Anekdote rund um die Geschichte Erfurts.Gemütliche Cafés und Restaurants sowie zahlreiche attraktive Einkaufsmöglichkeiten laden zum Verweilen ein.
Krämerbrücke, 99084 Erfurt







Wir freuen uns auf Sie!
Buchen Sie jetzt direkt bei uns um Geld zu sparen, entdecken Sie unsere Angebote oder kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen!
